Eigene Konserven und Konfitüren herstellen
Eigene Konserven herstellen, im Einmachglas sterilisieren, Lebensmittel und Speisen vakuumieren, Konfitüre einkochen…
Entdecken Sie mit Tom Press nützliche Tipps und Ratschläge für die gelungene Konservierung im Einmachglas, die Trocknung von Früchten.
Gemüse und Pilzen und die Herstellung köstlicher hausgemachter Marmeladen.
Machen Sie sich die zahlreichen Vorteile der Lakto-Fermentation zunutze.
Entdecken Sie außerdem eine Vielzahl technischer Details zu den verschiedenen Konservierungs-Techniken.

Kirschmarmelade
Hier ein Rezept für Kirschmarmelade aus 1 kg Kirschen.

Warum Obst in der Obstkammer aufbewahren
Obst so lange wie möglich aufbewahren, indem man es gut lagert.

L´épépineuse, l´outil magique
"Das Funktionsprinzip eines Entkerners."


Warum Sommergemüse so lecker ist
Kurzes Anbraten, rohes Gemüse, halbroh oder „Al Dente“: so profitieren wir wirklich vom Sommergemüse!
Die Sommerküche ist reich an Aromen. Wir mögen Sie wegen ihrer Kontraste und ihrer Leichtigkeit, sie ist kalorienarm und voll mit Vitaminen.

Sommerkonserven: verwandeln Sie Ihr Gemüse!
"Konservieren ist umwandeln.
Die Konservierung ist zunächst eine Umwandlung. Ziel ist es, eine lebende Substanz zu stabilisieren wenn sie, am Höhepunkt ihrer Entwicklung angelangt, reich an Geschmack und Nährstoffen i"

Marmelade mit 4 Sorten Beerenobst
Rezept von Karine, Kundin von tompress.
Dieses Rezept mit 4 Sorten Beerenobst ist garantiert bei allen beliebt. Wenn Sie so wie ich unter Schlemmern leben, haben Sie es leicht und diese Marmelade wird garantiert nicht lange im Regal stehen.

Getrocknete Tomaten italienischer Art
"Getrocknete Tomaten italienischer Art sind sehr angesagt. Sie sind auch wirklich köstlich und diese wahrhaften Geschmackskonzentrate passen zu vielen Rezepten. Aber man braucht keine alte Tante in Kalabrien um sie zu genießen: machen"


Machen Sie Ihr eigenes Sauerkraut
Sie kennen vielleicht das Sprichwort: „Kohl soll man dann pflanzen, wenn zwei Sonnen am Himmel sind.“ Aber wissen Sie, wie man Sauerkraut macht?



Marmelade: Warum eine Schüssel und warum Kupfer?
Kaum sind die ersten Früchte erntereif, steht die heikle Frage der Marmeladenherstellung wieder an. Wie konserviert und konzentriert man alle Fruchtaromen, ohne zuviel Zucker zu verwenden?


Wie man Esskastanien konserviert
Wie sortiert man Esskastanien, wie hält man sie lange frisch, im Kühlschrank, natürlich sterilisiert, getrocknet, als Mehl..

Grüne Oliven selber einlegen
Hausgemachte Oliven: wie nimmt man den grünen Oliven ihren bitteren Geschmack, damit daraus gute essbare Oliven werden und wie konserviert man sie in Salzlake..

Isolieren Sie!
Haltbar machen im Sous-Vide, das heißt Zeit sparen, länger konservieren und viele andere Vorteile.

Haben Sie schonmal daran gedacht, Ihre Würstchen zu sterilisieren?
Seine hausgemachten Würstchen sterilisieren, eine einfacher Prozess, der für einen vielfältigen Geschmack sorgt..

Seine getrockneten Entenbrüste selber machen
Wiemacht man getrocknete Entenbrust zu Hause selber, und wie hält sie sich lange.

Aspik selber machen
Um Ihre Fleischkonserven zu sterilisieren, können Sie Ihr Fleisch mit leckerem Aspik übergießen!

Würstchen in Gelee
Ein gutes Mittel zur Konservierung von grober Wurst und eine gastronomische Sensation…

Die Salzlake
Wie bestimmt man den Salzgehalt, die Salzlakenwaage oder Dichtemessgerät, und was man bei der Messung seiner Salzlaken wissen sollte…

Fruchtleder selber machen (im Dörrgerät)
Wie bereitet man Fruchtleder zu?
Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren : Es gibt nichts Leichteres, als zu Hause daraus Fruchtleder zuzubereiten.
